In eigener Sache
Wieder ist eine Woche vergangen und wir basteln hinter den Kulissen
fleißig an Skoutz. Facebook sagt, dass Ihr auf der Skoutz-Seite und der
Leserparty eifrig schaut, was wir empfehlen. Doch gebt uns das bitte
zurück. Wir brauchen Eure Tipps. Autoren und Leser, sagt uns, welche
Perlen ihr geschaffen oder entdeckt habt. Teilt sie mit uns, schlagt sie
in der Longlist vor.
Diesmal vier neu benannte Ebooks aus der vergangenen Woche:


In dem Thriller werden zwei Jugendliche während einer Klassenfahrt entführt. Einer der beiden wird tot gefunden. Der andere könnte noch leben. Das lässt zumindest ein Foto vermuten.
Hatte er bei der Entführung und dem Mord die Finger im Spiel? Wird seine Mutter deshalb ebenfalls entführt?
Der nächste Neuzugang ist Ilona Bulazels „world:reset“.
Viele Leser kennen die Autorin dank ihrer Thriller. World:reset ist jedoch eine phantastisch anmutende Dystopie, in der die Protagonistin in einer Postapokalyptischen Welt einen Mord aufklären muss – den ersten seit der Zeitenwende – und dabei kennt sie Ermittlungsarbeit nur aus alten Geschichten!
Viele Leser kennen die Autorin dank ihrer Thriller. World:reset ist jedoch eine phantastisch anmutende Dystopie, in der die Protagonistin in einer Postapokalyptischen Welt einen Mord aufklären muss – den ersten seit der Zeitenwende – und dabei kennt sie Ermittlungsarbeit nur aus alten Geschichten!
Ein rund 500 Seiten starker Roman, der sich von anderen Büchern der Autorin deutlich abhebt.

Es erzählt, wie Paolo statt Schokolade den winzigen Kasimir in seinem Adventskalender findet, ein Wesen, das ihn in die Geheimnisse des magischen Adventskalenders einführt und ihn mitsamt seiner Schwester Lara mitnimmt in die Welt der Powdies, die er dann aber gar nicht so schnell verlassen kann.
Das Ganze ist in 24 Kapitel aufgeteilt, die das
Buch zu einem Vorleseadventskalender machen.
Sonderkategorien

Zum 1. Advent
Wir wünschen Euch alle einen wunderschönen Start in die Adventszeit.
Nutzt die „staade Zeit“ zum Besinnen auf die kleinen Freuden, die
stillen Stunden zum Lesen, das Schmuddelwetter zum Einmuggeln mit einem
Heißgetränk der Wahl und einem guten Buch und wenn ihr Zeit habt,
schlagt uns vor, was ihr an Büchern entdeckt. Es gibt so viele
Geschichte und sie alle haben es verdient, gehört zu werden.
Lasst uns nicht schlecht von schlechten Menschen oder Büchern sprechen, sondern gut von den guten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen